Hallo Wildstar-Freunde,
ich heiße Bernd und komme aus dem schönen Rostock. Seit April bin ich nun stolzer Besitzer einer 1700´er Road-Star Silverado S aus den Staaten BJ. 2006. Ich liebäugelte schon seit drei Jahren mit einer solchen, da ich bisher eine XVS 1100 Dragstar gefahren bin. Da mich Yamaha überzeugt hat wollte ich gerne bei der Cruiser-Familie bleiben, aber es musste Vergaser, Riemenantrieb, Speiche und viel Chrom und Hubraum sein. Daher viel mein Auge auf diese US-Ausführung. Außerdem finde ich die Optik dieses Motors einfach hammer.
Nun habe ich sie endlich im Stall und bin schon fast 1000 Meilen gefahren und ich muss sagen - jaaaaaaa, alles richtig gemacht. Ich hatte mal eine HD Road-King in Spananien gefahren und war ehrlich zugegeben danach etwas ins grübeln gekommen als ich wieder mit meiner Draggi und 1100 ccm unterwegs war. Aber nun die 1700er - ich kann verstehen weshalb HD in den USA damals einen Schock bekam als die RoadStar auf den Markt kam. Von den Vibrationen und dem Gefühl unterm Hintern kann meine 1700 locker mit so einem Miwaukee-Eisen mithalten, nur kommt die "Roadie" noch etwas galanter daher.
So das solls nun erstmal gewesen sein. Falls Fragen auftauchen könnt ihr mich gerne ansprechen.
Liebe Grüße von der schönen Ostsee
Bernd
ich heiße Bernd und komme aus dem schönen Rostock. Seit April bin ich nun stolzer Besitzer einer 1700´er Road-Star Silverado S aus den Staaten BJ. 2006. Ich liebäugelte schon seit drei Jahren mit einer solchen, da ich bisher eine XVS 1100 Dragstar gefahren bin. Da mich Yamaha überzeugt hat wollte ich gerne bei der Cruiser-Familie bleiben, aber es musste Vergaser, Riemenantrieb, Speiche und viel Chrom und Hubraum sein. Daher viel mein Auge auf diese US-Ausführung. Außerdem finde ich die Optik dieses Motors einfach hammer.
Nun habe ich sie endlich im Stall und bin schon fast 1000 Meilen gefahren und ich muss sagen - jaaaaaaa, alles richtig gemacht. Ich hatte mal eine HD Road-King in Spananien gefahren und war ehrlich zugegeben danach etwas ins grübeln gekommen als ich wieder mit meiner Draggi und 1100 ccm unterwegs war. Aber nun die 1700er - ich kann verstehen weshalb HD in den USA damals einen Schock bekam als die RoadStar auf den Markt kam. Von den Vibrationen und dem Gefühl unterm Hintern kann meine 1700 locker mit so einem Miwaukee-Eisen mithalten, nur kommt die "Roadie" noch etwas galanter daher.
So das solls nun erstmal gewesen sein. Falls Fragen auftauchen könnt ihr mich gerne ansprechen.
Liebe Grüße von der schönen Ostsee
Bernd
